Die Lightpower Collection
Lightpower wurde 1978 als Lighting Rental Company in Deutschland gegründet. Heute ist Lightpower ein international etabliertes Distributionsunternehmen für Bühnen- und Studio-Beleuchtung. Aus einer über viele Jahre gewachsenen Unternehmenskultur ist die Lightpower Collection entstanden. Sie besteht aus Fotografien und original Album Cover Artworks von vielen der größten Fotografen und Künstler.
Neal Prestons Rock’n’Roll Fotografie stellt das exponierte Herzstück dieser Sammlung dar und besteht aus über 70 großformatigen original Fine Art Prints. Prestons Archiv ist eins der umfänglichsten der Welt und beinhaltet jeden der wichtigsten Künstler der Rock-Geschichte. Diese Bilder werden zurzeit auf einer Welttournee ausgestellt. Zuletzt waren sie unter anderem bei der NAMM Show in Anaheim, bei der Stage | Set | Scenery in Berlin und – mal etwas anderes – im Modehaus Kressmann in Schwerin ausgestellt.
Fotografen-Legenden wie Bob Gruen, Michael Zagaris, Jørgen Angel und Henry Diltz gehören ebenfalls zum Portfolio, und ihre Fine Art Prints können über die Lightpower Collection erworben werden.
Die Lightpower Collection betreibt die Limelight Gallery, entwickelt Ausstellungskonzepte und stellt Werke für Events zur Verfügung.
Alle Erträge aus Ausstellungen und Verkäufen von Fine Art Prints und Merchandise Artikeln kommen Stiftungen wie „Behind the Scenes“, „Backup–The Technical Entertainment Charity“ und #handforahand zugute.
Neuigkeiten
„NOT JUST PICTURES“ – Ein Leben voller Bilder und Geschichten
Was für ein Abend! Einer der renommiertesten Fotografen unserer Zeit, Chris Floyd, erwies uns die Ehre, uns über seine Arbeit als Fotograf mit einigen der berühmtesten Menschen der Welt zu erzählen. Die Limelight Gallery bot die Veranstaltung „NOT JUST PICTURES“ zu Chris‘ gleichnamigem Buch im Deelenhaus in Paderborn an und viele Interessierte kamen. Der Londoner Kurator Dave Brolan befragte Chris zu seinem Werdegang und es entwickelte sich ein sehr amüsantes Gespräch, dem man noch stundenlang hätte zuhören können.
Anschließend gingen alle gemeinsam in die Galerie, in der einige seiner Werke ausgestellt sind und der Abend klang bei Getränken, netten Gesprächen und vielen signierten Büchern aus. Der WDR hat mit Christian Saftig und Jan-Ole Niermann Eindrücke und Statements gesammelt, wir sind sehr gespannt auf den Bericht!
Melden Sie sich, wenn Sie ein Buch oder sogar einen original signierten Kunstdruck erwerben möchten!
(alle Bilder von Fotoatelier Juan Zamalea)
Neal Prestons „In the Eye of the Rock’n’Roll Hurricane im Auditorium Hamburg
Kai Schäfer im Auditorium